Die BHAG und der Antiteuerungszuschuss
![lwag header](https://www.bhag.gv.at/wp-content/uploads/2024/05/LWA-G_Website-Banner-title-web.jpg)
Seit September 2023 läuft sie: Die Auszahlung des Antiteuerungszuschusses. Mit Betrauung der Buchhaltungsagentur des Bundes als eine der Abwicklungs- und Auszahlungsstellen, wurde ein eigenes Projektteam und ein Call Center eingerichtet. Was im Hintergrund einer smarten Förderung alles passiert, lesen Sie hier!
„Mit so viel geballtem Knowhow hat man ganz klar einen Wettbewerbsvorteil“
![Freilinger Clemens](https://www.bhag.gv.at/wp-content/uploads/2024/05/Freilinger-Clemens-2._web_titlejpg.jpg)
Seit 1. März 2024 ist Clemens Freilinger Leiter des Bereichs Finanzen und neuer Geschäftsführer der ARW (Agentur für Rechnungswesen). Im Interview spricht er über den Start in der BHAG und in der ARW, wie er zum Finanzbereich kam und wie es in der ARW weitergeht.
Präsentieren Sie uns Ihre Ideen zur KI-gestützten Förderungsprüfung
![Bild-_KI-gestuetzte-Foerderungspruefung-title-web](https://www.bhag.gv.at/wp-content/uploads/2024/04/Bild-_KI-gestuetzte-Foerderungspruefung-title-web.jpg)
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Inneres (BMI), dem österreichischen Integrationsfond (ÖIF), dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS), sowie dem Bundeskanzleramt (BKA) suchen wir bis zum 22. Mai 2024 sinnvolle Lösungsansätze mit innovativen Technologien (zum Beispiel KI), wie man die Förderungsprüfung zukunftsfit gestalten könnte.
And the Winner is… BHAG!
![BGF-Preis-202](https://www.bhag.gv.at/wp-content/uploads/2023/12/BGF-Preis-2023_4.jpg)
Durchatmen. Realisieren. Jubeln! Die Buchhaltungsagentur des Bundes hat in der Rubrik ‚öffentlicher Dienst/Großbetrieb‘ den BGF-Preis gewonnen. Was das bedeutet und wie es weitergeht, das lesen Sie hier!
Digitale Lernplattform: So bildet sich die BHAG weiter!
![01-kuenstliche_Inteligenz-Lernen_lernen](https://www.bhag.gv.at/wp-content/uploads/2023/05/01-kuenstliche_Inteligenz-Lernen_lernen.jpg)
Die BHAG stellt allen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen 30 Minuten freies Lernen pro Woche zur freien Verfügung. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entscheiden selbst: Was, wann, wo und wie lerne ich? Das glauben Sie nicht? Wir berichten über etwas außergewöhnliches und wie es dazu gekommen ist.
Kickstart für den Nachwuchs: Unser Management wächst!
![Es gratulieren nicht nur die Geschäftsführung, sondern auch Betriebsrat Helmut Ulrich und die Projektpaten und Bereichsleitungen Andrea Kettinger, Zaklina Grbic, Halise Uyanik und Helmut Bauer!](https://www.bhag.gv.at/wp-content/uploads/2023/04/20230419-5DIV9346_web-title.jpg)
19. April 2023, Graz: 14 BHAG-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten Urkunden und ein kleines Geschenk. Sie alle haben die Ausbildung zur Nachwuchsführungskraft (NWFK) erfolgreich abgeschlossen. Warum ist der BHAG die Ausbildung neuer Führungskräfte so wichtig? Welche Inhalte sind essentiell? Und was sagen die fertig ausgebildeten Führungskräfte zum Nachwuchsführungskräfte-Programm? Das lesen Sie hier!
Helmut Dietrich: „Mein Motto lautet: Normalbetrieb.“
![Helmut Dietrich](https://www.bhag.gv.at/wp-content/uploads/2023/12/Helmut-Dietrich-GF-Beitrag.jpg)
Vom Abteilungsleiter-Stellvertreter, Abteilungsleiter und Bereichsleiter der Nachprüfung zum Geschäftsführer der Buchhaltungsagentur: Seit 2022 ist Helmut Dietrich nun schon in dieser Position. Für uns ein Anlass, ein Resümee über sein vergangenes Jahr zu ziehen und ihn nach seinen Zielen und Vorhaben für die kommenden zu fragen.
Lehrlingstag 2023: Von der BHAG zu Ö3 zur Polizei und zurück
![Lehrlinge_2023_title](https://www.bhag.gv.at/wp-content/uploads/2023/12/Lehrlinge_2023_title.jpg)
Es ist Mittwoch in der Osterwoche. Während andere Gartenarbeit machen, Ski fahren oder Kinder betreuen, haben unsere neun Lehrlinge und deren Ausbildner gleich zwei außergewöhnliche Tage vor sich. Das Motto? Gemeinsam Spaß haben! Und: Den Newsflash auf Ö3 moderieren, um dann bei der Polizei zu landen. Glauben Sie nicht? Dann lesen Sie weiter!
Wir haben wieder einen Star in Graz!
![2023_Stars-of-Styria-title-WEB-1](https://www.bhag.gv.at/wp-content/uploads/2023/12/2023_Stars-of-Styria-title-WEB-1.jpg)
Dieselkino Lieboch, 23. März: die Auszeichnungen für die Stars of Styria glänzen im Licht. Die Stunde der Wahrheit schlägt. Haben wir die begehrte Trophäe auch dieses Mal wieder mit nach Hause nehmen dürfen oder ist es bei der Nominierung geblieben?
Wie viel Teambuilding braucht es? BHAG: Ja!
![Teambuilding-2022_V2-4_web_title](https://www.bhag.gv.at/wp-content/uploads/2023/12/Teambuilding-2022_V2-4_web_title.jpg)
Schwedenbomben machen, mit Lamas wandern, Bogenschießen, mit dem Schiff in die Wachau fahren, Golf- und Mini-Golf-Turniere,… der Kreativität bei der Planung der internen Teambuilding-Events wurden keine Grenzen gesetzt. Die einzige Vorgaben: Gemeinsam Spaß haben, die neuen Kolleginnen und Kollegen besser kennen lernen, etwas erleben, viel lachen. Als Abteilung zusammenwachsen. Warum der BHAG das Thema Teambuilding so wichtig ist? Das lesen Sie hier!